Unsere Leistungen
Wir verstehen uns als Komplettanbieter von Photovoltaik Großanlagen, wir begleiten unsere Kunden von der ersten Besichtigung des potenziellen Standorts und Auswahl der relevanten Flächen, der Entscheidung für eine Eigenversorgung oder eine Netzeinspeisung, der Einholung von Genehmigungen und Förderungen, der Montage, Errichtung und Inbetriebnahme bis zum laufenden Anlagenbetrieb.
In jeder Phase eines PV-Projekts stellen wir unseren Kunden unsere Erfahrung aus der Entwicklung und Errichtung von über 50.000 kWp PV-Großanlagen (siehe unsere Referenzen) und aus dem Betrieb unserer eigenen etwa 35.000 kWp Anlagen zur Verfügung. Dies bedeutet, dass wir Sie bei allen wirtschaftlich relevanten Entscheidungen begleiten und Ihnen für Ihre Entscheidungen notwendige Unterlagen vorlegen.
Business Pläne und Wirtschaftlichkeitsrechnungen der geplanten PV-Anlage: Auf Basis unserer Standortbesichtigungen und Termine vor Ort definieren wir mit Ihnen gemeinsam, welche Umsetzungsoptionen einer PV-Anlage für Sie relevant sein können. Alle relevanten Optionen bereiten wir in Form von Wirtschaftlichkeitsrechnungen über die gesamte Lebensdauer der PV-Anlage von etwa 30 Jahren auf und legen Ihnen diese vor. In diesen Wirtschaftlichkeitsrechnungen sind sämtliche relevanten Umsatz- und Kostenparameter hinterlegt:
Diese Wirtschaftlichkeitsrechnungen stellen wir unseren Kunden in Form von MS-Excel-Kalkulationen zur Verfügung, damit diese im Detail auch von Rechnungswesen und Controlling überprüft werden können.
Angebote für die Versicherung der PV-Anlage: Das Thema Versicherung wird insbesondere bei Aufdach-Anlagen oft kritisch gesehen, dabei ist das Vorgehen relativ einfach. Die Errichtung der PV-Anlage muss der bestehenden Gebäude-All-Risk-Versicherung angezeigt werden, diese nimmt die Errichtung der Anlage zur Kenntnis, normalerweise ohne einer Erhöhung der Prämie. Für die PV-Anlage muss entweder eine separate PV-All-Risk-Versicherung abgeschlossen werden, oder es wird mit der bestehenden Gebäudeversicherung über eine Aufnahme der PV-Anlage verhandelt. Gerne helfen wir Ihnen bei der Definition des sinnvollen Leistungsumfangs bzw. können wir Ihnen auch gerne Angebote unserer Versicherung einholen. Es sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass eine Ertragsausfallversicherung inkludiert ist, auch nur kurze Ausfälle im Sommer können die Wirtschaftlichkeit der Anlage rasch gefährden. Für den Betrieb der Anlage sollte auch eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden, wobei dieser typischerweise durch die bestehende Unternehmenshaftpflicht gedeckt ist.
Angebote für die Finanzierung der PV-Anlage: Insbesondere geförderte PV-Anlagen sind prädestiniert für eine Bankfinanzierung, da der staatlich garantierte Fördertarif für die Bank eine sehr hohe Sicherheit darstellt. Die Konditionen liegen im Bereich von Immobilienfinanzierungen und können beim aktuellen Zinsniveau daher die Rendite der Investition in die PV-Anlage nochmals deutlich verbessern. Fremdkapitalanteile von 80 bis sogar 100% sind keine Seltenheit. Gerne unterstützen wir Sie bei der Einholung und Auswahl von Angeboten für die Finanzierung Ihrer PV-Anlage.
Im Laufe eines Photovoltaik Projekts erbringen wir insbesondere die folgenden Leistungen:
Konzeptionierung und Beratung
Die Grundlage für unsere Leistungen bildet eine umfangreiche Analyse der Ist-Situation inklusive Aufnahme und Prüfung der verfügbaren Flächen (Aufdach und in der Freifläche), Analyse von aktuellen Stromverbrauchskurven (zur Ermittlung eines möglichen PV-Eigenverbrauchs mit oder ohne Speicher) und aktuellen Stromkosten (zur Ermittlung von Einsparpotenzialen bei variablen und fixen Kostenbestandteilen), Aufnahme der Netzanschlusssituation am Standort (Anzahl Zählpunkte, Netzebene der Versorgung etc.), etc.
Auf Basis unserer Analyse der Ist-Situation entwickeln wir die unserer Meinung nach sinnvollsten Umsetzungsoptionen an Ihrem Standort, die wir Ihnen in Form von Wirtschaftlichkeitsberechnungen über die gesamte Anlagenlebensdauer als Entscheidungsgrundlage vorlegen.
Planung und Genehmigung
Für eine Photovoltaikanlage werden Genehmigungen von einer Vielzahl von öffentlichen Stellen benötigt, jede mit unterschiedlichen Standards und Anforderungen. Auf Basis unserer Erfahrungen aus zahlreichen Genehmigungsverfahren in allen Bundesländern können wir sämtliche benötigten Planungsunterlagen und Gutachten innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung stellen und so einen zeitgerechten Erhalt der Genehmigungen sicherstellen.
Förderabwicklung
Auch wenn Förderungen nicht mehr eine Grundvoraussetzung für die Realisierung einer Photovoltaikanlage sind, sollten sie im Sinne der Wirtschaftlichkeit der Investition im maximal möglichen Ausmaß in Anspruch genommen werden. Wir haben einen Überblick über sämtliche verfügbaren Förderungen (auf Bund-, Landes- und Gemeindeebene) und bereiten Ihnen sämtliche Optionen auf.
Sofern für Sie relevant, übernehmen wir die komplette Förderabwicklung von der ersten Antragsstellung bis zum Nachweis der erforderlichen Dokumentationsunterlagen.
Beschaffung und Handel
Auf Basis unserer langen Marktpräsenz und unserer großen, jährlichen Beschaffungsvolumina erzielen wir äußerst wettbewerbsfähige Preise bei weltweit führenden Lieferanten sämtlicher Komponenten (insbesondere Module, Wechselrichter und Unterkonstruktion). Von diesen Konditionen profitieren unsere Kunden gleichermaßen. Gerne liefern wir Ihnen bei Bedarf auch lediglich bestimmte Komponenten zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Errichtung und Montage
Als Generalunternehmer für große Photovoltaikanlagen sind wir seit Jahren darauf spezialisiert, unseren Kunden leistungsstarke Anlagen schlüsselfertig zu liefern. Höchste Qualität können wir sicherstellen, da wir nur Komponenten anbieten, die wir seit Jahren in unseren eigenen Anlagen einsetzen, und sämtliche Errichtungsarbeiten von unserer eigenen spezialisierten Montage- und Servicemannschaft mit ca. 15 Mitarbeitern durchgeführt werden.
Finanzierung und Verwertung
Als einer der ersten Investoren in große Photovoltaikanlagen in Österreich haben wir jahrelange Erfahrung in der Entwicklung optimaler Finanzierungskonzepte gemeinsam mit Eigenkapitalinvestoren und Banken. Gerne unterstützen wir Sie sowohl bei der Finanzierung, als auch bei der Verwertung Ihrer Anlagen, die Liste potenziell interessierter Investoren ist lang.
Wartung und Betriebsführung
Der Erfolg des Investments in eine Photovoltaik-Anlage ist wesentlich von einem ständigen Monitoring der Anlagen-Performance sowie von einer jährlich durchgeführten Anlagenwartung abhängig. Wir bieten unseren Kunden diese Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Konditionen an. Auch beim Abschluss der benötigten Versicherung und allen anderen relevanten Fragen beraten wir Sie gerne auf Basis unserer Erfahrungen aus dem Betrieb von mehr als 35 MWp eigener Anlagen.