15. Jänner 2023 Einer der Hauptkritikpunkte an großen Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist der Flächenverbrauch und der Verlust wertvoller landwirtschaftlicher Böden. Photovoltaik und Landwirtschaft schließen einander aber nicht aus, sie sind klar synergetisch, wie...
3. Jänner 2023 (Update des Artikels vom 10. März 2022) In Österreich wird im Jahr 2022 die Förderung für Photovoltaikanlagen durch das Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG) komplett neu aufgestellt. Es bietet Betreibern und Investoren viele attraktive Möglichkeiten. Es war...
15. Juni 2021 Die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage wird weitgehend durch Entscheidungen in der Planungs- und Konzeptphase bestimmt, die Investitionskosten sind der wesentliche, aber nicht einzige Einflussfaktor. Wir werden häufig gefragt: „Was kostet eine...
4. Jänner 2023 (Update des Artikels vom 20. Juni 2021) Seit etwa drei Jahren werden auch in Österreich vermehrt PV Freiflächenanlagen errichtet. Eigentümer geeigneter Grundstücke können von diesem Trend stark profitieren und Ihre Einnahmen aus den Flächen...
15. Oktober 2020 Photovoltaik-Freiflächenanlagen erfreuen sich in Österreich steigender Beliebtheit, viele Grundeigentümer sind aber unsicher, haben Bedenken und offene Fragen – diese Fragen wollen wir gesammelt beantworten. Wir haben in den letzten Monaten zahlreiche...
23. Juli 2020 Photovoltaik-Aufdach-Anlagen sind aktuell äußerst attraktive Investitionen. Damit die attraktiven Renditen aber auch tatsächlich erzielt werden, sind in Planung, Errichtung und Betrieb technische Qualitätskriterien einzuhalten. Technische...